ISEKI - Mehrfach verbesserte Goupil-E-Transporter
Die seit einigen Jahren erfolgreich im Markt etablierten vollelektrischen Transporter des französischen Elektro-Nutzfahrzeugherstellers Goupil sind weiter verbessert worden. Auf der GaLaBau zeigte der Generalimporteur Iseki jetzt die neuen komfort- bzw. leistungsgesteigerten Modelle Goupil G2, G4 und G6. Ihre emissionsfreien und geräuschlosen Antriebe prädestinieren sie insbesondere für den Einsatz in ökologisch oder geräuschsensiblen Gebieten. Neben Standardaufbauten wie Pritsche oder Koffer sind auch Spezialaufbauten für Grünpflege, Abfallentsorgung, Abrollbehälter und Bewässerung möglich.
Der effiziente Elektro-Transporter Goupil G6 hat je nach Aufbau eine Brutto-Nutzlast von bis zu 1.150 kg und eine Mindestreichweite gemäß Testverfahren WLTP von 150 km. Mit einer elektrischen Leistung von 28,8 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h ist er für Transportaufgaben im Nahverkehr gut motorisiert. Die kompakten Abmessungen von 1,70 m Breite und 4,80 m Länge machen den G6 selbst in engen Straßenzügen zum außerordentlich wendigen Fahrzeug für kommunale Aufgaben und im Garten- und Landschaftsbau bewährt sich der leise und emissionsfreie Transporter ebenfalls.
Komfort für Fahrer und Beifahrer
Der mit neun Kubikmeter geräumige Kofferaufbau verfügt über große, um 270 Grad öffnende Flügeltüren im Heck sowie eine praktische Schiebetür an der rechten Seite. Aufgrund der nur 40 cm hohen Ladekante ist Stehhöhe gegeben. Die niedrige Ladekante wird durch den Frontantrieb und die damit entbehrliche Antriebswelle sowie die Positionierung des Lithium-Ionen-Akkus unter dem Fahrerhaus ermöglicht. Mit Hilfe des 6,6-kW-Bordladegeräts kann der Akku innerhalb von fünf Stunden an jeder Steckdose aufgeladen werden. Noch schneller geht es an der Wallbox.
Die großzügige Fahrerkabine ist bequem über niedrige Einstiege und breite Türen mit großen Fensterflächen erreichbar. Sie bietet mit insgesamt drei ergonomisch geformten Sitzen, einem neuen Multifunktionslenkrad, Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern und klapp- sowie beheizbaren Außenspiegeln allen auch von ver-
gleichbaren Verbrenner-Fahrzeugen bekannten Komfort. Auf dem digitalen Armaturenbrett mit einem 10 Zoll großen, hochauflösenden Display werden dem Fahrer sämtliche Betriebszustände angezeigt. Ein Multimedia-System und LED-Leuchten ergänzen die Pkw-ähnliche Ausstattung. Für zusätzliche Sicherheit sorgen ABS, ESP, Airbags, Parksensoren und eine Rückfahrkamera. Ein verstärkter Unterbodenschutz bewahrt das Fahrzeug vor Schäden im unwegsamen Gelände.
Maßstäbe setzen
Der kompaktere Goupil G4 mit einer Reichweite von 200 km nach WLTP und einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h ist für eine Zuladung von 1.200 kg ausgelegt. Mit einer Breite von nur 1,32 m und einem Wendekreis von 3,90 m ist er ideal für enge Straßen und Manövrieren auf begrenzten Flächen geeignet. Als Lieferfahrzeug im urbanen Umfeld blockiert er nicht – wie viele andere Lieferanten – beim Halten in schmalen Straßen den nachfolgenden Verkehr, da aufgrund der geringen Breite leicht an ihm vorbeigefahren werden kann. Mit der neuen Anhängelast von 1.400 kg setzt er Maßstäbe in seiner Klasse. Drei Blei-Säure-Akkus von 8,6 bis 15,4 kW/h und drei Lithium-Akkus von 9 bis 21 kW/h sind wahlweise erhältlich. Auf die wartungsfreien Lithium-Batteriepacks ge-
währt Goupil bei allen Modellen bis zu fünf Jahre Garantie.
Für die verschiedenen Modelle bietet Goupil in Zusammenarbeit mit spezialisierten Aufbauten-Herstellern eine ganze Palette an unterschiedlichen Lösungen wie Pritsche mit und ohne Ladekran, Abroll- oder Müllkipper sowie Kofferaufbauten an.

