Innovatives von AS-Motor auf der demopark

Bei der diesjährigen demopark zeigt AS-Motor einige interessante Neuheiten im praktischen Einsatz. Auch dürfen wwdie Besucher auf eine weitere Neuheit aus dem RC-Bereich gespannt sein.

Emissionsfrei durchs Hochgras
Der neue batteriebetriebene Hochgras-Aufsitzmäher AS 920 E Sherpa 2WD ist mit vier 56V-Wechsel-Akkus (16 kWh) ausgestattet, die auch in den professionellen Zero-Turn-Mähern Zenith E und Arrow E der Schwestermarke Ariens genutzt werden können – ideal für eine effiziente saisonale Auslastung. Der elektrische Antrieb liefert starke Leistung, ein hervorragendes Mähbild und hohe Flächenleistung bei geringen Wartungskosten. Das innovative Energie- und Lademanagement ermöglicht dank Schnellladegerät,Typ-2-Ladebuchse und optionaler mobiler Ladestation viele Stunden unterbrechungsfreies Mähen. Emissionsfreier Betrieb, geringe Geräusch- und Vibrationsbelastung sowie Features wie USB-Ladebuchse, Getränkehalter und das integrierte LED-Interface sorgen für hohen Bedienkomfort. Die robuste Bauweise basiert auf dem bewährten Sherpa-Design mit hochwertiger Technik, mechanischer Differentialsperre, zuverlässigem Kreuzmessersystem und surfendem Mähdeck.

Noch komfortabler steile Hänge mähen
Der neue Raupenschlegel-Mäher AS 1000 Ovis Evo RC bietet noch mehr RC-Funktionen und Anwender-Komfort. Die elektrische Schnitthöhenverstellung (40–110 mm) per Fernsteuerung ist ideal bei unebenem Gelände, dichtem Bewuchs oder beim Queren von Straßen und Gräben. Die mechanische Schnitthöhenanzeige ist einfach und robust. Das surfend gelagerte Mähdeck passt sich den Bodenunebenheiten optimal an. Die fernsteuerbare elektromechanische Messerkupplung erlaubt sicheres Stoppen und Starten der Messer bei Hindernissen. Die mechanische Funktionsweise der Kupplung sorgt für eine hohe Lebensdauer. Zwei leicht zugängliche Hebel ermöglichen beim neuen AS 1000 Ovis Evo RC das werkzeuglose Entriegeln der Hydrostaten und das Lösen der Bremse. Trotz neuer Funktionen ist die Steuerung einfach und intuitiv – mit nur drei zusätzlichen Schaltern im Vergleich zum Basismodell. Auch die technische Klarheit und die Wartungsfreundlichkeit bleiben erhalten. Der AS 1000 Ovis Evo RC wird seit kurzem in Serie gebaut und ist mit dem neuen Lenkassistenzsystem X-Act Track kompatibel.

Neben den genannten Neuheiten und dem bekannten Produktportfolio dürfen sich die Besucher auf eine weitere Neuheit aus dem Bereich der RC-Technik freuen.

Bildquelle: AriensCo GmbH