Farbenfrohe Akzente und mehrjährige Blütenpracht
Blumenzwiebeln verleihen Ihren öffentlichen Grünflächen dauerhaft Farbe. Entscheidungsträger, Verwaltungen und Politik fordern mehr Aufmerksamkeit für die Begrünung unserer Städte und Gemeinden. Begrünung bedeutet jedoch mehr als nur das Pflanzen von Bäumen, Sträuchern und das Anlegen von Rasenflächen. Denn Grün braucht Farbe. Blumenzwiebeln und Stauden sind ideal, um einen natürlichen, farbenfrohen Akzent auf Grünflächen zu setzen. So entsteht ein attraktives, fröhlich wirkendes Straßenbild. Das wiederum verleiht einer Stadt Atmosphäre; ein Anblick, der die Menschen mit positiven Eindrücken beschenkt.
Beete bestehen oft aus einer Grundbepflanzung mit Stauden. Diese können auf verschiedene Weise mit Blumenzwiebeln ergänzt werden, um im Frühling einen fröhlichen Farbakzent zu setzen. Die bestehende Bepflanzung der Beete wird durch Blumenzwiebeln ergänzt, die für eine mehrjährige Blüte geeignet sind. So wird der Kauf und die Pflanzung von Blumenzwiebeln zu einer Investition für mehrere Jahre. Für die richtige Wahl des Sortiments sollten Sie zunächst die Blütezeiten und Farben der Staudenbepflanzung berücksichtigen. Mit diesen Daten ist es möglich, eine schöne “Blumenzwiebel-Sauce“ über das Beet zu gießen. Mischen Sie die Blumenzwiebeln in der Schubkarre und streuen Sie sie unter die Stauden. Pflanzen Sie die Zwiebeln dort ein, wo sie hingefallen sind. Sie können mit den Blumenzwiebeln nicht nur die Blütezeit früher beginnen lassen, sondern auch schöne Farbkombinationen zwischen früh blühenden Stauden und Tulpen schaffen. Vergessen Sie nicht, Akzente mit verschiedenen Zierzwiebelsorten, deren Blütezeit von Mai bis September variiert zu setzen. Im Frühjahr werden Sie dann überall im Beet schöne, natürliche und farbenfrohe Blüten haben.
Zwischen Bäumen und Sträuchern
Blumenzwiebeln, die Sie zwischen Bäumen und Sträuchern pflanzen, sollten robust genug sein, um anschließend sich selbst überlassen zu werden. Besonders die früh blühenden Sorten sind für diese Art von Standort interessant. Sie fallen zwischen dem noch kahlen Holz auf. Eine verwildernde Mischung aus sechs oder mehr Arten, die in der Blüte aufeinander folgen, ist ideal. Wenn diese Mischung in Gruppen unterschiedlicher Größe an den hellsten Stellen einer Waldlichtung oder am Waldrand gepflanzt wird, bedeutet das eine jahrelange, immer üppigere Blüte. Das passende Sortiment für diese Anwendung finden Sie auch im Spezialkatalog. Natürlich Speziell von Verver Export mit Blumenzwiebeln, die sich zum Verwildern eignen.
Rasenflächen und Grünstreifen
Gras ist ein idealer Hintergrund für Blumen. Auf dem neutralen Grün kommen die Farben voll zur Geltung. Für einen bunten Strauß im Grünstreifen: Pflanzen Sie eine Mischung aus verschiedenen Blumenzwiebeln, die sich für eine mehrjährige Blüte eignen und deren Blütezeiten sich überschneiden. Das ergibt einen besonderen Effekt und kann auch maschinell gepflanzt werden. Im Laufe der Saison wird auch das Gras mit den darin befindlichen Stauden Teil der Bepflanzung und verleiht ihr einen attraktiven, angenehm ungezwungenen Charakter.
Auch für Bestäuber
Blumenzwiebeln bieten mehr als nur Farbe. Sie tragen zu einer größeren Artenvielfalt, zu mehr Biodiversität bei. (Wild-)Bienen, Hummeln und Schwebfliegen leben von Pollen und Nektar. Sie bestäuben die Blumen, die sie besuchen. Die Vielfalt an blühenden Straßenrändern und Beeten mit blühenden Zwiebelgewächsen ist für Bestäuber sehr wichtig. Vor allem zu Beginn des Frühjahrs, wenn noch wenig Blüten vorhanden sind, können Krokusse und Schneeglöckchen eine wichtige Pollenquelle sein. Blumenzwiebeln (einzelne Sorten und Mischungen), die zur Artenvielfalt beitragen, sind in den Katalogen von Verver Export besonders gekennzeichnet. Das macht die Auswahl aus dem riesigen Angebot an Blumenzwiebeln für Sie etwas einfacher.

