Erster vollelektrischer Balkenmäher für den Profibereich

Die Agria-Werke GmbH präsentieren auf der diesjährigen Demopark ihren ersten vollelektrischen Profi-Balkenmäher – die agria 5300e. Das Gerät kann mit zwei 12Ah Li-Ionen Akkus betrieben werden und hat eine Laufzeit von über einer Stunde je nach Anwendung und Akku.

Standardisierte Akkus
Um die Laufzeit deutlich zu erhöhen, sind die standardisierten Akkus wechselbar. Die Instandhaltungskosten sind im Vergleich zu Geräten mit Verbrennungsmotor deutlich geringer, da keine Verbrauchsstoffe wie zum Beispiel Motorenöl benötigt werden. Kommunen und Dienstleister können außerdem beim Kauf von umweltfreundlichen Geräten von staatlichen Förderungen profitieren.

Die agria 5300e arbeitet rein elektrisch, was zu emissionsfreiem Arbeiten in Bezug auf Abgase und Lärm führt. Da keine Öle und Betriebsstoffe benötigt werden, sind Arbeiten in sensiblen Bereichen wie z. B. Naturschutzgebieten möglich. Die Kombination aus Balkenmähen und der Emissionsfreiheit der Maschine macht die agria 5300e zum umweltfreundlichen und erschwinglichen Einzweckgerät für alle, die im Bereich Biodiversität professionell arbeiten. Kunden haben die Wahl zwischen Kommunalmähbalken oder Universalmähbalken in den Breiten 105 cm bzw. 122 cm und der klassischen Ackerstollenbereifung oder 5,5‘‘ Eisengitterrädern.

 

Bildquelle: agria