Entwässerungslösung für Parkhäuser und Tiefgaragen
Parkhäuser und Tiefgaragen sind die Alternative, wenn es um die Reduzierung des „Parksuchverkehrs“ im urbanen Raum geht. Insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten fallen Komfort und Sicherheit hier besonders ins Gewicht. Neben umfangreichen technischen Installationen wie z. B. Aufzügen, Brandmelde- und Lüftungs/CO-Anlagen, Beleuchtungssystemen etc. muss zu dieser Zeit eine effiziente Entwässerung der Flächen gewährleistet sein. Schmelz- oder Schleppwasser, z. T. mit Tausalzen und Schmutz verunreinigt, wird zur Gefahr für Mensch und Bausubstanz.
Sicher und barrierefrei parken – das bietet die BIRCOparksafe® in der Baubreite 160 als effiziente Entwässerungslösung für Parkhäuser und Tiefgaragen. Klappergeräusche bei Überfahrung sind, aufgrund ihrer monolithischen Bauweise, kein Thema mehr. Die offene Konstruktion sorgt für einen reinigungs- und wartungsfreundlichen Betrieb. Mit einer Bauhöhe von nur 50 mm ermöglicht das innovative Entwässerungssystem einen schnellen und einfachen Einbau. Gerade in Tiefgaragen und Parkhäusern ist dies entscheidend. Hier ist BIRCOparksafe® für den Neubau oder Sanierung eine optimale Lösung, die mit einer Entwässerungsleistung von 2,2 Litern pro Sekunde das Regen- oder Schmelzwasser schnell und sicher ableitet.
Speziell und dennoch vielseitig
Die BIRCOparksafe® ist auch in anderen Bereichen variabel einsetzbar. Durch den einfachen sowie flexiblen Einbau, das elegante Design und die Barrierefreiheit sind zum Beispiel die Fassaden- und Gartenentwässerung weitere Anwendungsoptionen
Beton in Reinkultur
Beton ist und bleibt der Baustoff Nr. 1 in Deutschland. Das gilt umso mehr im Bereich der Entwässerungsrinnen. Denn Beton ist stabil, frost- und tausalzbeständig, mechanisch hoch belastbar und langlebig. Seit fast 100 Jahren arbeitet
BIRCO mit diesem Werkstoff und an immer neuen und innovativen Betonmischungen. Bei der BIRCOparksafe® ermöglicht ein hochwertiger
C 35/40 Beton das geringe Gewicht von nur 14 Kilogramm pro laufenden Meter Rinne. Dennoch ist das System bis zur Belastungsklasse C 250 (DIN EN 1433) problemlos einsetzbar. Mit der BIRCOparksafe® bietet BIRCO eine leichte, flexible und vor allem nachhaltige Lösung. Es ist das erste Rinnensystem für Parkhäuser und Tiefgaragen aus reinem Beton, ohne Zusatzstoffe wie Stahl- oder Glasfaser oder Kunstharze. In der Kreislaufwirtschaft ist die BIRCOparksafe® somit zu 100 % recyclebar. Neben dem geringen Gewicht sorgen konstruktive Highlights wie die geriffelten Flanken zur besseren Haftung mit dem Ortbeton für eine einfache Installation. Die mit Noppen versehene Oberfläche verringert die Rutschgefahr und die 18 mm Schlitzweite gewährleisten eine barrierefreie Begehbarkeit sowie die Befahrbarkeit durch Rollstühle, Rollatoren etc.. Vandalismus ist bei dieser monolithischen Bauform ebenfalls kein Thema mehr.
Infrastruktur im Wandel
Im Umfeld von Sportarenen oder Messegebäuden findet sich oftmals Parkraum, der den dort vorhandenen Parkhäusern/Tiefgaragen angegliedert ist. Auch diese Flächen stellen vielfach besondere Anforderungen an den Betreiber. Neben einer effizienten Entwässerung ist hier oftmals eine Ladeinfrastruktur zu versorgen.
Was braucht es?
Versorgungskanäle, die ohne große Eingriffe in die Infrastruktur verbaut werden können, die für Wartung- und Leitungserweiterungen leicht zugänglich sind und dennoch sicher vor Vandalismus schützen. All dies bietet BIRCOcanal®. Stabiler Beton, maximale Flexibilität und Kapazität durch den Branchenstandard von Halfen zur sicheren Leitungsführung sowie massive Guss- oder Stahlbetonabdeckungen, welche die Verkehrssicherheit bis Klasse E 600 (DIN EN 1433) gewährleisten. Im Umfeld des ruhenden Verkehrs bzw. der E-Mobilität bietet der Systemhersteller aus Baden-Baden innovative sowie ökonomisch sinnvolle Lösungskonzepte.
Bildquelle: BIRCO GmbH